Schlüssel-Notdienst:
  +43 664 10 10 290

Schlüsselschmiede:
  +43 5223 53 115

Schlosserei:
  +43 5223 55 484

Zutrittskontrollen von Graber Schlosserei u. Schlüsselschmiede GmbH in Hall in Tirol

Unkomplizierte Zutrittsberechtigungen vom technologisch führenden Anbieter für alle Anwendungsfälle.

Standalone Zutrittskontrollen

Die dormakaba evolo ist ein Standalone Zutrittskontrollsystem, welches sich durch eine einfache Installations- und Bedienungsphilosophie auszeichnet. Durch die Anwendung der RFID-Technologie lassen sich Zutrittsberechtigungen auf unkomplizierte Weise erstellen und verwalten.


Da es sich um ein Standalone Zutrittskontrollsystem handelt, entfallen die Verkabelungen von den Zutrittskomponenten der Türen zu einem Leitrechner. Dormakaba eignet sich besonders zur Kombination mit mechanischen Schließanlagen sowie Online-Zutrittskontrollsystemen. Verschiedene Steuerungsvarianten und Programmierlevels werden dem Kundenwunsch entsprechend eingesetzt. Des Weiteren bietet dormakaba evolo eine große Auswahl von Systemkomponenten.

Zutrittskontrollsystem Kaba TouchGo

Das elektronische Schließsystem TouchGo™ von Kaba ermöglicht es, Türen zu öffnen, ohne lästiges Suchen nach einem Schlüssel oder einer Zutrittskarte. Durch die bloße Berührung des Türdrückers erkennt das Schloss automatisch, ob es sich um eine Person mit einem berechtigten Kaba TouchGo™ Transponder in Form eines Schlüsselanhängers oder Kartenhalters handelt. Möglich macht dies die neue Identifikationstechnologie RCID, die zukünftig noch viele weitere Annehmlichkeiten bringen wird.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.